November 4, 2025

Fragen

g0c2d78a0decc692d3a27ec1b411c38b01e28af03f4f8b80cf4e559e020e08c59fca92022dfa30b7f4e4001aa8412c5f617cbabed685acbdfa7ddf85fce97499e_640

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Rafinell Handelshochschule

1. Allgemeine Informationen

1.1 Was ist die Rafinell Handelshochschule?

Die Rafinell Handelshochschule ist eine angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Handel und Wirtschaft spezialisiert hat. Wir bieten praxisnahe Studiengänge und Programme, die auf die Bedürfnisse des modernen Marktes zugeschnitten sind.

1.2 Wo befindet sich die Rafinell Handelshochschule?

Die Rafinell Handelshochschule befindet sich im Herzen der Stadt, ideal erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für genauere Informationen zur Anfahrt und zu den Räumlichkeiten besuchen Sie bitte unsere Webseite.

1.3 Welche Programme bietet die Rafinell Handelshochschule an?

Wir bieten eine breite Palette an Programmen an, darunter Bachelor- und Masterstudiengänge in Betriebswirtschaftslehre, Internationalem Handel, Marketing, Finanzwesen und viele weitere Spezialisierungen.

2. Zulassung und Einschreibung

2.1 Welche Voraussetzungen gibt es für die Zulassung?

Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. In der Regel müssen Bewerber einen bestimmten schulischen Abschluss nachweisen sowie Sprachkenntnisse in Deutsch und gegebenenfalls Englisch. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

2.2 Wie läuft der Anmeldeprozess ab?

Interessierte müssen ein Online-Bewerbungsformular ausfüllen und die erforderlichen Unterlagen einreichen. Dazu gehören ein Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben und weitere Nachweise. Der gesamte Prozess wird auf unserer Webseite erklärt.

2.3 Gibt es einen Numerus Clausus (NC)?

Für einige Programme kann ein Numerus Clausus gelten. Informationen dazu finden Sie auf den entsprechenden Programmseiten auf unserer Webseite.

3. Studieninhalte

3.1 Wie sind die Studiengänge strukturiert?

Unsere Studiengänge bestehen aus Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Komponenten beinhalten. Die Studierenden arbeiten an Projekten, nehmen an Seminaren teil und absolvieren Praktika, um die Theorie in die Praxis umzusetzen.

3.2 Gibt es Möglichkeiten für internationale Studienaufenthalte?

Ja, wir bieten zahlreiche Austauschprogramme mit Partnerhochschulen weltweit. Studierende haben die Möglichkeit, ein oder zwei Semester abroad zu verbringen. Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.

3.3 Welche Unterstützung bieten Sie für Studierende an?

Wir bieten umfassende Unterstützung, darunter akademische Beratung, Unterstützung bei Praktika, Workshops zur Karriereplanung und Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen, um den Studierenden beim Lernen zu helfen.

4. Finanzierung und Gebühren

4.1 Wie hoch sind die Studiengebühren?

Die Studiengebühren variieren je nach Studiengang und Dauer des Programms. Für detaillierte Informationen zu den Gebühren und den damit verbundenen Kosten besuchen Sie bitte unsere Webseite.

4.2 Gibt es Stipendien oder finanzielle Unterstützung?

Ja, die Rafinell Handelshochschule bietet eine Vielzahl von Stipendien und finanziellen Hilfen an. Diese sind sowohl leistungsbasiert als auch bedarfsorientiert. Informationen zu den Stipendienprogrammen finden Sie auf unserer Webseite.

4.3 Wie kann ich meine Studiengebühren bezahlen?

Die Studiengebühren können in der Regel in Raten oder in einer Summe bezahlt werden. Details zu den Bezahlmöglichkeiten und -fristen werden im Rahmen des Einschreibungsprozesses bereitgestellt.

5. Campusleben

5.1 Welche Einrichtungen sind auf dem Campus vorhanden?

Der Campus der Rafinell Handelshochschule verfügt über moderne Hörsäle, ein gut ausgestattetes Bibliothek, Computerlabore, Gruppenarbeitsräume und Cafeterien. Es gibt auch Freizeitmöglichkeiten wie Sporteinrichtungen und soziale Treffpunkte.

5.2 Gibt es studentische Organisationen und Clubs?

Ja, Studierende haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Clubs und Organisationen zu engagieren, die auf Interessen wie Unternehmertum, Marketing, Kultur und soziale Verantwortung ausgerichtet sind.

5.3 Wie oft finden Veranstaltungen und Networking-Möglichkeiten statt?

Die Rafinell Handelshochschule organisiert regelmäßig Veranstaltungen, wie Vorträge von Gastrednern, Karriere-Messen und Networking-Events, um Studierenden die Möglichkeit zu geben, Kontakte zu knüpfen und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

6. Absolventen und Karriere

6.1 Was können Absolventen nach dem Studium erwarten?

Unsere Absolventen sind in der Regel gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet und finden schnell Anstellungen in verschiedenen Branchen. Viele von ihnen sind in Führungspositionen tätig oder gründen eigene Unternehmen.

6.2 Wie unterstützt die Hochschule bei der Jobsuche?

Wir bieten Karriereberatung, Hilfe bei der Erstellung von Lebensläufen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Unternehmen, die mit der Hochschule zusammenarbeiten.

6.3 Gibt es Alumni-Netzwerke?

Ja, die Rafinell Handelshochschule hat ein aktives Alumni-Netzwerk, das den Austausch zwischen ehemaligen Studierenden und der Hochschule fördert. Networking-Events und Workshops werden regelmäßig organisiert.

7. Kontaktinformation

7.1 Wie kann ich weitere Informationen anfordern?

Für weitere Informationen können Sie uns besuchen, uns über unser Kontaktformular erreichen oder an unseren Informationsveranstaltungen teilnehmen, die regelmäßig stattfinden.

7.2 Wo finde ich die häufigsten aktuellen Updates und Nachrichten?

Aktuelle Informationen, Nachrichten und Updates zur Rafinell Handelshochschule finden Sie auf unserer Webseite und über unsere Social-Media-Kanäle, auf denen wir regelmäßig berichten.

8. Technische Informationen

8.1 Welche technischen Voraussetzungen gibt es für das Online-Studium?

Für Online-Studiengänge benötigen Studierende einen stabilen Internetzugang, einen Computer oder ein Tablet sowie grundlegende Software für Videokonferenzen und den Austausch von Dokumenten.

8.2 Wie funktioniert das Online-Lernmanagementsystem?

Unser Lernmanagementsystem ermöglicht es Studierenden, auf Kursmaterialien zuzugreifen, an virtuellen Klassen teilzunehmen, Aufgaben einzureichen und mit Dozenten sowie anderen Studierenden zu interagieren.

8.3 Gibt es technische Unterstützung für Studierende?

Ja, wir bieten technische Unterstützung über unser Support-Team, das Studierende bei Fragen oder Problemen mit technischen Systemen unterstützt.

Fazit

Wir hoffen, dass diese FAQ-Seite Ihnen wertvolle Informationen über die Rafinell Handelshochschule bietet. Für weitere Fragen oder spezifische Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die angegebenen Möglichkeiten, und wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Sabine Braun